Mittwoch, 24.09.2025
Dieser Tag steht für die kleinen Köstlichkeiten und ist zum Geniessen. Die Kinder lernen, wie aus einfachen Zutaten kleine Meisterwerke entstehen – und was alles dazugehört, damit es auch gelingt.
Der Fokus liegt auf dem Dekorieren von verschiedenen Gebäcken. Das Kennenlernen der Zutaten und Hilfsmittel wird durch einen kindgerechten Theorieinput abgedeckt.
Gemeinsam werden Muffins, Cakepops oder Mini-Törtchen zubereitet. Mit einfachen Hilfsmitteln und etwas Fantasie entstehen aus den Händen der Kinder einzigartige Kunstwerke.
Durch das bewusste Erleben mit allen Sinnen – Fühlen, Riechen und Schmecken – lernen die Kinder, sich besser zu konzentrieren. Gleichzeitig stärken sie durch das Kneten und Verzieren ihre Feinmotorik und üben Geduld, weil Backen Zeit und Sorgfalt erfordert.
Unsere Betreuerinnen begleiten die Kinder durch die einzelnen Arbeitsschritte. Jede*r kann sich kreativ einbringen und sein Gebäck individuell gestalten. Am Ende des Tages nehmen die Kinder ihre kleinen Kunstwerke stolz mit nach Hause.
Ziele:
- Erste Einblicke in die Grundlagen der Patisserie
- Sicherer Umgang mit altersgerechten Küchenutensilien
- Schulung der Sinne (Tasten, Riechen, Schmecken)
- Entwicklung von Geduld und Ausdauer
- Förderung von Feinmotorik und Konzentration
Schweizer Rechtschreibung hat eigentlich kein sz; das kommt aus dem Deutschen